
RADFAHREN IN DER BRETAGNE

Lassen Sie sich einladen zu einer Radreise vom Atlantik durch die alten Landschaften der Bretagne bis zum Ärmelkanal. Auf dem Weg sind tausend Schätze zu entdecken: überraschende Kunstwerke, Häfen in XXL oder XXS, eine ikonische Bucht, unberührte Moorlandschaft, idyllische, von hübschen Schleusenwärterhäuschen gesäumte Wasserstraßen und Charakterstädtchen mit unvergesslicher Atmosphäre. Den Abschluss bildet die traumhafte Côte d’Émeraude (Smaragdküste) und der große Schatz des Parcours: die Abtei des Mont-Saint-Michel, die sich majestätisch über die Bucht erhebt und Zeit und Gezeiten trotzt.
6 Etappen
Die 6 Etappen der Fahrradstrecke lassen sich à la carte erleben, immer von einer Stadt aus, die über gute Verkehrsanbindungen verfügt. Also auf in den Sattel zur Modernen Reise durch ein altes Land, im Ganzen oder in Abschnitten. Mehrere davon sind für alle Radler geeignet, ganz egal wie trainiert die Waden sind!
Ob mit dem klassischen Rad oder mit elektrischer Unterstützung, die Moderne Reise durch ein altes Land weist keine besonderen Schwierigkeiten auf und ist perfekt gesichert. Radvermietungen, Werkstätten für technische Hilfestellung und andere Radfahrer finden sich auch auf der ganzen Strecke. Ob mit der Familie, mit Freunden, allein oder im Tandem: In diesem Reisetagebuch finden Sie in sechs Kapiteln die gut gekennzeichneten Randwanderwege wie La Loire à Vélo, La Vélodyssée oder La Vélomaritime über insgesamt 500 Kilometer.

ETAPPE 1
Nantes > Saint-Nazaire (Über Paimbœuf)
75 km
Das ganze Jahr über lädt die Strecke zum Entdecken von Kultur, historischen Gebäuden, ungewohnten Aussichten und von über hundert Kunstwerken im öffentlichen Raum ein. Lassen Sie sich einfach treiben und picken Sie sich Ihre Lieblinge auf der 22 km langen Linie heraus. Danach aber verlassen Sie den Trubel der Stadt und machen sich auf an den Atlantik.
Nach einer verblüffenden Durchquerung von Nantes und seiner Insel mit merkwürdigen Maschinen kommen die alten Häfen der Mündung und der idyllische Canal de la Martinière. Hier verfeinert ein besonderes Licht die riesigen Naturräume. Und eine Abfolge der Werke auf dem Kunstparcours Estuaire.
Langsam verändert sich die Landschaft und der Horizont wird immer weiter. Die Loire begleitet Sie auf dem Weg und je weiter es an den Ozean geht, verändert auch sie ihr Aussehen. Mal wild, mal industriell, mal naturnah, der Fluss weist den Weg zum Atlantik und seinen Badestränden.

ETAPPE 2
Saint-Nazaire (Über La Baule) > Pénestin
85 km
La Baule, Mitglied im „Club der schönsten Buchten der Welt“, mit seinen typischen Villen, die sich etwas landeinwärts verstecken, ist der ideale Ausgangsort für diese entspannte Etappe ganz nah am Wasser. Nach diesem touristischen Höhepunkt geht es landeinwärts zu den Salzgärten und einem Panorama, in dem die Natur die Hauptrolle spielt.
Auch wenn die Route der „Modernen Reise“ nicht ständig direkt am Atlantik verläuft, ist seine salzige Brise niemals weit entfernt.
Auf der Fahrt, die in aller Ruhe nach Pénestin führt, blitzt das Meer von Kurve zu Kurve immer wieder auf. In Pénestin ist der geschützte Strand la Mine d’or mit seinen ocker-goldenen Klippen zu bewundern.

ETAPPE 3
Pénestin > Redon
61 km
Machen wir uns nichts vor, diese dritte Etappe der Modernen Reise ist bislang noch nicht gut genug beschildert. Aber es wäre schade, sie von der Karte zu streichen, denn es sind einige Naturschönheiten zu entdecken, denen man sich eben mit dem Fahrrad am besten nähert. Ziel ist der Seehafen von Redon, und eigentlich könnte man fast freihändig fahren, natürlich immer mit Blick auf den Plan, die Straße und die bretonische Landschaft rundum.

ETAPPE 4
Redon > Rennes
90 km
Der Hafen von Redon gibt den Ton dieses Fahrrad-Abenteuers an, das dem Lauf der Vilaine mit ihrer langen Meer- und Flussgeschichte folgt. In Richtung Rennes macht sie sich den Weg frei über Schiefer-Wände, die von Bäumen umsäumt sind. Auf diesem Weg gibt es tausend und eine Möglichkeit für Ausflüge voller Authentizität oder Gastronomie und Geselligkeit.

ETAPPE 5
Rennes > Dinard
107 km
Von der Hauptstadt der Bretagne schlängelt sich ein grüner idyllischer Weg an die Jadeküste. Er verläuft entlang des Ille-et-Rance-Kanals und dann an der wunderschönen Mündung der Rance. Auf der Höhe : die 11 Schleusen von Hédé- Bazouges und eine unglaubliche hydraulische Maschine, die den Kanal speist. Von nun an ist die Etappe eine Abfolge von Postkarten in Lebensgröße.

ETAPPE 6
Dinard > Le Mont-Saint-Michel
68 km
Von der Korsarenstadt Saint-Malo führt eine iodhaltige Rundfahrt zunächst nach Cancale. Dann, endlich mitten zwischen den Poldern der Buch des Mont-Saint-Michel, der Höhepunkt der Reise. Unerschütterlich erhebn sich die Abtei und ihr Prunkstück fast 150 Meter über der Bucht mit den höchsten Gezeiten Europas.
Reisebuch
Im Reisebuch finden Sie alle praktischen Infos zur Vorbereitung Ihrer Radreise
(Fahrradverleiher, Unterkünfte, Restaurants, Sehenswürdigkeiten usw.).
La Baule, Rennes,
bis zum Mont-Saint-Michel
REISE DURCH
EIN ALTES LAND
-> MIT DEM RAD







